november 2023

november 26th

november 22nd

St.Nikolai | contextualized concept – november 21st

november 20st

november 19th

for H: Hannover, Capetown, Haithabu and Eheratengua in the making – november 18th

Ihre Namen – november 15th

portfolio Die Welt – november 4th

for H&M – november 2nd

october 2023

shelf|1 – october 30th

october 22nd


october 18th

Ihre Namen – october 16th

antiquemarket – october 4th

october 3rd

RIP: Marc and Marco (†both september 2023)


dolgoramontara
…pura vida.

september 2023

september 29th

september 26th

Belle de Jour – september 23rd|24th

for M&H – september 21st

september 18th

september 16th

in the making: Colombo, a novel – september 13th

september 11th
more …

august 2023

antiquemarket – august 31st

sotto tiro | diary&garden – august 29th

july 2023

july 26nd

for collector – july 22nd


Nile | first concept – july 13th 

For all those who have had to suffer through wars and civil strife and the terrible conditions which caused them. For all those who helped a stranger and asked for nothing in return


James Nachtwey, Deeds of War

front|back – Matebien 104x73cm for client – july 10th


july 9th

new work – july 8th

june 2023

june 25th

june 24th

garden – june 20th



june 3rd

Nah ist das Land, das sie das Leben nennen

2.-29. Juni
Boesner Kunsthandel
Bornumer Strasse 146
mo-frei 9.30-18.30
sa 10-16.30

5.-, 16.-, 20.-, und 28. Juni | immer ab 17Uhr im Gespräch vor Ort

 

may 2023

catalogue in the making – may 27th

may 26th

may 23rd


may 20th

last envelopes, 171x212cm: final layout window   – may 17th
more …

Heribert Prantl – Ostern und die Wege zum Frieden


Die Friedensbewegung und der Pazifismus waren durchaus segensreich für die Geschichte Europas. Doch angesichts des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine, werden Pazifisten als weltfremde Narren der Nation verspottet. Auch eine Folge von Putins Brutal-Imperialismus. Umso mehr braucht es jetzt den „kleinen Pazifismus“,
das Werben um Friedensverhandlungen darf kein Tabu sein.


Pazifisten … ziehen Gespött auf sich, ihre Rufe nach Abrüstung gelten als weltfremd
und geschichtsvergessen – auch deshalb, weil, wie es heißt, Pazifismus wohl eine individuelle Entscheidung, aber keine Grundlage für das Handeln eines Staates sein könne. Die Kritik an der Friedensbewegung ist daher so alt wie die Friedensbewegung selbst. Daran haben Friedensnobelpreise, daran haben Vorbilder wie Bertha von Suttner, Carl von Ossietzky, daran haben auch ein Mahatma Gandhi und ein Martin Luther King nichts geändert. Pazifisten waren und sind Außenseiter; aber so randständig wie heute waren sie schon lange nicht mehr.


Zum kleinen Pazifismus gehört das Bestreben, mit aller Kraft den Weg zu Friedensverhandlungen zu suchen. Wenn die Ostermärsche dafür werben, dann ist das ein gutes Werben. Wer den Frieden will, muss den Frieden vorbereiten. Das zu sagen, das zu fordern – das ist der kleine Pazifismus.


Ostern und die Wege zum Frieden

 

background